ralonivestuqam Logo

ralonivestuqam

Fortschrittliche Finanzanalyse

Datenschutzerklärung

Bei ralonivestuqam nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ralonivestuqam
Kaiserallee 1
76530 Baden-Baden, Deutschland
Telefon: +49226299930
E-Mail: info@ralonivestuqam.com

Als Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der fortgeschrittenen Finanzanalyse bestmöglich anbieten zu können:

Kontakt- und Identifikationsdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Firmenbezeichnung (falls zutreffend)

Technische Daten

  • IP-Adresse und Gerätekennung
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Cookie-Daten und Session-Informationen

Nutzungs- und Inhaltsdaten

  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Angeklickte Links und Downloads
  • Suchbegriffe und Navigationsverhalten
  • Teilnahme an Kursen und Webinaren
  • Bewertungen und Feedback

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen ein optimales Lernerlebnis in der Finanzanalyse zu bieten:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen Zugang zu unseren fortgeschrittenen Finanzanalysekursen zu gewähren, Ihre Lernfortschritte zu verfolgen und personalisierte Lerninhalte bereitzustellen. Dies umfasst auch die technische Administration Ihres Nutzerkontos und die Bereitstellung von Support.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um mit Ihnen über Kursinhalte, Updates, neue Angebote und administrative Angelegenheiten zu kommunizieren. Dazu gehören auch Newsletter, Erinnerungen an Webinare und die Beantwortung Ihrer Anfragen.

Analyse und Verbesserung

Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir unsere Website und unsere Lerninhalte kontinuierlich verbessern. Dies hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und neue, relevante Inhalte zu entwickeln.

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und niemals für Spam oder unseriöse Marketingpraktiken. Der Fokus liegt immer auf der Bereitstellung hochwertiger Bildungsinhalte im Finanzbereich.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, insbesondere für die Bereitstellung unserer Finanzanalysekurse und die damit verbundenen Dienstleistungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für die Verbesserung unserer Website, Sicherheitsmaßnahmen und die Analyse des Nutzerverhaltens berufen wir uns auf berechtigte Interessen. Diese werden stets gegen Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten abgewogen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Verarbeitungen, wie den Newsletter-Versand oder die Verwendung bestimmter Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.

5. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht ohne rechtliche Grundlage an Dritte weiter. In bestimmten Fällen ist jedoch eine Weitergabe erforderlich oder zulässig:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Dazu gehören:

  • Hosting-Provider für unsere Website und Lernplattform
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.

Versicherung: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals zu kommerziellen Zwecken mit Dritten. Ihre Privatsphäre ist uns heilig.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Kopie Ihrer gespeicherten Daten sowie Informationen über die Verarbeitungszwecke, Empfänger und Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis hin. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Daten für die Vertragserfüllung erforderlich sind.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Anbieter zu übertragen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie einfach eine E-Mail an info@ralonivestuqam.com mit Ihrer Anfrage. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen kostenfrei.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
  • Incident-Response-Pläne für Sicherheitsvorfälle

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret bedeutet dies:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 6 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungsfrist)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre nach Abschluss des Falls

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns, die Website zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen. Sie können diese Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.

Marketing-Cookies

Für personalisierte Werbung und zur Erfolgsmessung von Marketingkampagnen setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung Marketing-Cookies ein.

Cookie-Kontrolle: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

9. Internationale Datenübertragungen

In der digitalisierten Welt ist es manchmal erforderlich, Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Beachtung der strengen DSGVO-Anforderungen:

Angemessenheitsbeschlüsse

Bevorzugt arbeiten wir mit Dienstleistern in Ländern, für die die EU-Kommission einen Angemessenheitsbeschluss gefasst hat, wie beispielsweise die Schweiz oder Kanada.

Geeignete Garantien

Bei Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Garantien, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Ausnahmen für spezifische Situationen

In seltenen Fällen können Datenübertragungen auf Basis der DSGVO-Ausnahmen erfolgen, etwa bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Vertragserfüllung.

10. Besonderheiten bei Minderjährigen

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen liegt uns besonders am Herzen:

Altersverifikation

Unsere Dienstleistungen richten sich primär an Erwachsene im Finanzbereich. Bei Anmeldungen prüfen wir das Alter und fordern gegebenenfalls eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

Verstärkte Schutzmaßnahmen

Für Nutzer unter 18 Jahren gelten verstärkte Datenschutzmaßnahmen. Wir verarbeiten nur die absolut notwendigen Daten und holen bei Personen unter 16 Jahren grundsätzlich die Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten ein.

Löschung bei Minderjährigen

Minderjährige oder deren gesetzliche Vertreter können jederzeit die vollständige Löschung aller gespeicherten Daten verlangen, auch wenn noch vertragliche Beziehungen bestehen.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: info@ralonivestuqam.com
Telefon: +49226299930
Post: ralonivestuqam, Kaiserallee 1, 76530 Baden-Baden

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.